Zum Inhalt springen

Beratungsangebote

Vertrauliche, kostenfreie Unterstützung bei Fragen zur Familienplanung, sexuell übertragbaren Infektionen (STIs), Suchtproblemen und psychischen Belastungen: Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) und die Gesundheitsämter stehen mir mit vielfältigen Beratungsangeboten und konkreter Hilfe zur Seite.

Übersicht: Beratungsangebote

  • Familienplanung

    Gut beraten in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Verhütung: der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) bietet vertrauliche, kostenlose Beratung und Unterstützung bei allen Themen der Familienplanung. Auf Wunsch anonym und immer auf Augenhöhe.

  • STI - Sexuell übertragbare Infektionen

    Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) sind häufiger, als viele denken – und oft gut behandelbar, wenn sie früh erkannt werden. Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) unterstützt in den Gesundheitsämtern mit vertraulicher Beratung, kostenlosen Tests und sachlicher Aufklärung.

  • Suchtberatung und Suchtprävention

    Alkohol, Medikamente, Glücksspiel oder digitale Medien: Sucht belastet nicht nur Betroffene, sondern auch ihr Umfeld. Der Öffentliche Gesundheitsdienst bietet Aufklärung, vertrauliche Beratung und konkrete Hilfe.

  • Psychische Belastungen

    Psychische Belastungen können auch mich treffen. Die psychologische Beratung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) bietet vertrauliche, kostenlose Unterstützung für Betroffene mit Selbst- und Fremdgefährdung sowie deren Angehörige. Früh Hilfe zu suchen, kann viel verändern.

Cookies