Zum Inhalt springen
Mehrere Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechts lächeln in die Kamera.

Im Fokus

  • Hilft: Schuleingangsuntersuchungen

    Der Öffentliche Gesundheitsdienst überprüft mit der Schuleingangsuntersuchung, ob sich mein Kind altersgerecht entwickelt hat und gibt hilfreiche Hinweise zur Förderung. Ob Malen, Zählen oder Zuhören – dabei steht nicht die Bewertung im Mittelpunkt, sondern die bestmögliche Unterstützung.

  • Klärt auf: Gesundheitskompetenz

    Um die eigene Gesundheit kümmern: Steigende Lebenserwartung und mehr Mitsprache bei Behandlungen machen Gesundheitswissen und -fähigkeiten wichtiger. Wir stärken Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung.

  • Schützt: Impfangebote

    Impfungen begleiten uns in jeder Lebensphase. Sie schützen nicht nur uns selbst, sondern auch andere – besonders Menschen, die nicht geimpft werden können. Impfangebote des Gesundheitsamts helfen dabei, den Überblick zu behalten, den Impfschutz aufzufrischen und Infektionskrankheiten einzudämmen.

  • Hilft: Familienplanung

    Gut beraten in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Verhütung: der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) bietet vertrauliche, kostenlose Beratung und Unterstützung bei allen Themen der Familienplanung. Auf Wunsch anonym und immer auf Augenhöhe.

  • Über uns: Unsere Zukunftsthemen

    Wir beobachten Entwicklungen wie die alternde Gesellschaft und die Klimakrise und passen den Öffentlichen Gesundheitsdienst an, unter anderem durch Personalaufbau und stärkere Vernetzung.

ÖGD - Video

Der öffentliche Gesundheitsdienst ist für alle da.

Bitte beachten Sie!
Mit dem Klick auf den Button akzeptieren Sie die Übermittlung Ihrer Daten (u. a. IP-Adresse) an YouTube. Da es sich hier um ein in den USA ansässiges Unternehmen handelt, willigen Sie zudem in den Datentransfer nach Artikel 49 Abs. 1 lit a) DSGVO ein. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Gesundheitsamt suchen

Mit Ihrer Postleitzahl können Sie ganz einfach herausfinden, welches Gesundheitsamt für Sie zuständig ist.
Weitere Informationen zur Eingabe der Postleitzahl anzeigen
Bitte geben Sie eine vollständige Postleitzahl ein

Schützt

  • Schützt: Was ist Infektionsschutz?

    Ob Erkältungswelle, Grippezeit oder Masernausbruch: Infektionskrankheiten begegnen uns im Alltag, auf Reisen oder in besonderen Lebenssituationen wie Schwangerschaft oder während eines Krankenhausaufenthaltes.

  • Schützt: Hygieneinspektion

    In öffentlichen Einrichtungen, in denen viele Menschen zusammenkommen, wie Krankenhäusern, Kitas, Schulen und Pflegeheimen ist Hygiene besonders wichtig. Nicht nur ich kann aktiv dazu beitragen, mich selbst und andere zu schützen. Auch regelmäßige Hygieneinspektionen sichern das Wohlergehen aller.

  • Schützt: Umweltmedizin und Hitzeschutz

    Umwelteinflüsse können unseren Körper belasten – und besonders für Kinder, Menschen, die im Freien arbeiten, ältere Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen Folgen haben. Die Umweltmedizin des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) hilft, Risiken zu erkennen und sich gezielt zu schützen.

Hilft

  • Hilft: Psychische Belastungen

    Psychische Belastungen können auch mich treffen. Die psychologische Beratung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) bietet vertrauliche, kostenlose Unterstützung für Betroffene mit Selbst und Fremdgefährdung sowie deren Angehörigen. Früh Hilfe zu suchen, kann viel verändern.

  • Hilft: STI - Sexuell übertragbare Infektionen

    Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) sind häufiger, als viele denken – und oft gut behandelbar, wenn sie früh erkannt werden. Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) unterstützt in den Gesundheitsämtern mit vertraulicher Beratung, kostenlosen Tests und sachlicher Aufklärung.

Klärt auf

  • Klärt auf: Gesundheitsberichterstattung

    Wir beobachten die gesundheitliche Situation in der Bevölkerung, sammeln Daten und berichten öffentlich darüber. Unsere Gesundheitsberichterstattung ist die Basis für Forschung und politische Entscheidungen.

  • Klärt auf: Gesundheitskompetenz

    Um die eigene Gesundheit kümmern: Steigende Lebenserwartung und mehr Mitsprache bei Behandlungen machen Gesundheitswissen und -fähigkeiten wichtiger. Wir stärken Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung.

Über uns

  • Über uns: Was tun wir?

    Mit Kompetenz und Erfahrung sorgen wir für gesundheitliche Aufklärung. Über die Gesundheitsämter leisten wir Gesundheitsschutz vor Ort, informieren und beraten zu Gesundheitsvorsorge und -förderung.

  • Über uns: Job und Karriere

    Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) bietet viele Berufsmöglichkeiten, sich für die Gesundheit einzusetzen. Wir stellen Jobprofile vor, Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung und Einblicke in die Berufspraxis.

  • Über uns: Zahlen, Daten, Fakten

    Der Öffentliche Gesundheitsdienst ist weit verzweigt. Wir bieten einen Überblick mit spannenden Zahlen zu seiner Tätigkeit, interessanten Daten aus den Bundesländern und überraschenden Fakten.

Cookies